Spare in der Zeit…

… dann hast du in der Not. So spricht der Volksmund.

Sparen auf den Punkt gebracht…

Spare! bedeutet schlicht und ergreifend früh mit dem Sparen zu beginnen. Die Hürde ist aber beim frühen Sparen das eigene Alter. Je jünger man ist desto weniger denkt man daran, was einmal in 40, 50 oder 60 Jahren sein könnte. Banal – und etwas überspitzt ausgedrückt – interessiert es eine 20jährige Person auch nicht, was im Ruhestand ist und wieviel Geld man da benötigt, um die letzten Jahre seines Lebens in vollen Zügen genießen zu können. Verständlich ist das, aber auch fatal in den Auswirkungen.

Sparen vereinfacht dargestellt

Lassen wir beim Sparen einfach mal den Zins und Zinseszins außer acht und betrachten wir einfach nur mal die Zeit, die man benötigt, um 50.000 Euro für den Ruhestand zu sparen. Ausgangssituation ist eine 20, eine 35 und eine 50 jährige Person, die mit 67 in den Ruhestand gehen möchte.

Die 20 jährige Person hat dafür 47 Jahre Zeit, 50.000 Euro anzusparen. Auf den Monat umgerechnet sind dies knappe 90 Euro, Monat für Monat.

Die 35 jährige Person hat dafür nur noch 32 Jahre Zeit, der monatliche Aufwand steigt auf rund 130 Euro, Monat für Monat.

Die 50 jährige Person hat mit 17 Jahren am wenigsten Zeit, um 50.000 Euro anzusparen, hier steigt der monatliche Beitrag auf rund 245 Euro, Monat für Monat.

Du siehst, je früher man anfängt, um so geringer ist der Aufwand für einen guten Lebensstandard im Alter. Einzig der innere Schweinehund muss besiegt werden – durchhalten heißt die Devise, und zwar bis zum Ende.

wichtige Spartipps

  1. Früh anfangen zu sparen, und ganz wichtig: durchhalten!
  2. Ideal sind 10 – 20 % des Bruttoeinkommens zu sparen
  3. Durchhalten!
  4. Notlagen-Konto einrichten: hier sollten als Faustregel etwa drei Monatsbezüge hinterlegt sein.
  5. Durchhalten!
  6. möglichst ohne Schulden leben, wenn welche vorhanden sind, diese möglichst schnell tilgen.
  7. Durchhalten!
  8. Für Wünsche den „Umkehr-Kredit“ wählen und das Geld selbst ansparen und dann bezahlen.
  9. Durchhalten!
  10. Im Laufe der Zeit, mit steigendem Alter, die Sparraten nach oben anpassen.
  11. Durchhalten!
  12. Existenzielle Risiken absichern: private Haftpflicht, Krankentagegeld, Berufsunfähigkeit als Mindest-Schutz
  13. Durchhalten!

„Durchhalten“ – das ist die eigentliche Parole beim Sparen. Nur so können Träume, Wünsche und Ziele erfüllt und erreicht werden.

Hast du noch weitere Ideen? Dann teile uns diese hier mit…

Veröffentlicht von

Christian Kurz-Held

Christian Kurz-Held ist gelernter Versicherungskaufmann mit dem Schwerpunkt Privatkundenberatung. Seit 1995 in der Versicherungsbranche tätig hat Christian Kurz-Held zuerst im Außendienst der Continentale gearbeitet, bevor er 2003 als Makler tätig wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert