Was ist ein Versicherungsmakler?

Meine Berufung ist Versicherungsmakler zu sein. Doch immer wieder muss ich erkennen, dass die meisten Menschen nicht so wirklich wissen, was das ist – ein Versicherungsmakler. So befand ich mich neulich in folgender Situation an der Theke mit einem alten Freund, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Ein Auszug aus dem Gespräch kann man wie folgt schildern:

Er: 

„Und, was machst Du so jetzt?“

Ich:

„Ich bin Versicherungsmakler.“

Er:

„Ah, und für welche Gesellschaft?“

Der Unterschied

„Für welche Gesellschaft?“

Diese Frage wird mir so oft gestellt. Viel zu oft. Und daran erkennt man sehr schnell, dass kaum einer weiß, was ein Versicherungsmakler ist. Oder was ein Versicherungsvertreter ist. Da gibt es schon einen Unterschied, einen ziemlich großen sogar.

Das Fatale an der Unwissenheit

Die Unwissenheit über diesen Unterschied zwischen diesen beiden Berufsrichtungen zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten durch. Dummerweise auch bei denen, die es besser wissen sollten: Verbraucherschutz und Politik. Und was dort entschieden wird ist nicht immer von Vorteil für den Verbraucher. Doch hier muss sich jeder selbst sein eigenes Urteil bilden.

Die Unterscheidung einfach erklärt

Der Unterschied zwischen einem Versicherungsmakler und einem Versicherungsvertreter ist vielen gar nicht bekannt. Und, war es Dir bekannt? Was sind Deine Erfahrungen?

Veröffentlicht von

Christian Kurz-Held

Christian Kurz-Held ist gelernter Versicherungskaufmann mit dem Schwerpunkt Privatkundenberatung. Seit 1995 in der Versicherungsbranche tätig hat Christian Kurz-Held zuerst im Außendienst der Continentale gearbeitet, bevor er 2003 als Makler tätig wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert